Stress, Ärger, Unmut und vieles mehr grollen in Ihrem Körper und führen dazu, dass Sie sich nicht wohlfühlen. Damit ist Schluss, wenn Sie sich für eine Entgiftung entscheiden. Sie entgiften den Körper und leiten alle negativen Gedanken und Elemente aus ihm heraus. Aber auch eine Entgiftung kann relativ stressig sein, wenn Sie nicht aufpassen. Deshalb hier unsere besten Tipps.
Legen Sie los!
Tipp
1: Übereilen Sie eine Mahlzeit nicht. Unwichtig, ob Sie spontan ein
Mittagessen einlegen, gemeinsam mit Freunden frühstücken gehen oder
zu Hause auf dem Sofa sitzen. Lassen Sie sich mit dem Essen Zeit. Nur
so verdauen Sie die Zutaten richtig und gleichzeitig kommt das
Sättigungsgefühl schneller, wodurch Sie weniger essen.
Tipp
2: Achten Sie auf Ihren Körper. Nehmen Sie sich etwas Zeit und
überlegen Sie, was Ihr Körper im Moment braucht. Zum Beispiel etwas
Wärme, Ruhe oder Action. Dementsprechend sollten Sie einen Plan
erstellen, was Sie jetzt machen.
Tipp
3: Sie brauchen etwas Entspannung? Jetzt kann eine Fußmassage wahre
Wunder wirken. Dabei muss niemand anderes Ihre Füße massieren,
sondern mit etwas Sesamöl oder Ghee können Sie Ihre Füße leicht
selbst massieren. Gehen Sie ruhig von den Zehen über die Sohle bis
zur Ferse.
Tipp
4: Mit der eigentlichen Entgiftung beginnen Sie am Morgen beim
Zähneputzen. Nehmen Sie einen Esslöffel Sesamöl in den Mund und
ziehen diesen für einige Minuten immer wieder durch die Zähne.
Nicht herunterschlucken, sondern wegspucken! Danach die Zähne
putzen.
Tipp
5: Bei viel Stress oder Ärger sollten Sie alles aufschreiben, was
Sie heute belastet und bedrückt hat. Im Grunde wie ein Tagebuch.
Vermerken Sie den Eintrag mit einem Datum, wann Sie sich damit
beschäftigen möchten. Zum Beispiel haben Sie Stress mit Ihrem Boss
und wollen mit ihm darüber reden. Setzen Sie einen festen Termin,
ist das deutlich einfacher.
Tipp
6: Vor der Dusche sollten Sie sich mit einer festen Massagebürste
behandeln. Massieren Sie sich von oben bis unten. Alternativ können
Sie auch ein Peeling anwenden, beispielsweise ein Salzpeeling.
Tipp
7: Ein weiterer Schritt zur Entgiftung ist die Lossagung von
Elektroprodukten, wie Tablet, Smartphone oder Fernseher. Legen Sie
einen elektrofreien Tag ein und versuchen Sie sich mit sich selbst zu
beschäftigen.
Tipp
8: Falls Sie Zeit haben, sollten Sie einen Besuch in der Sauna
einplanen. Dampfbäder, Saunen, Aufgüsse und Co. sind eine Wohltat
für den Körper und zugleich entgiften Sie durch die Hitze. Lassen
Sie sich Zeit sich an die Hitze zu gewöhnen und legen Sie immer
wieder Pausen ein. Zu Hause können Sie hingegen mit einem
Gesichtsdampfbad beginnen.